Wir aktualisieren unsere Website. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht mehr verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@golfcard.de

AGB

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen

1. Umfang

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge zwischen der Golf Card GmbH, Golf Fee Card International, im Folgenden GFC genannt, und den Abonnenten der Golf Fee Card® ohne Kreditkartenfunktion, im Folgenden Golf Fee Card® genannt, über Leistungen der GFC.
  2. GFC erbringt Lieferungen und Leistungen nur nach Maßgabe dieser Bedingungen. Darüber hinaus gelten die im Bestellformular genannten besonderen Bedingungen. Die Abonnenten kennen die Bedingungen und stimmen ihnen ausdrücklich zu; die Bedingungen werden auch Bestandteil des Vertrages.
  3. Die Golf Fee Card® kann weltweit bei GFC bezogen werden.

2. Beschreibung des Vertragsverhältnisses

  1. Die Bestellung einer Golf Fee Card® ist ein bindendes Angebot. GFC kann dieses Angebot selbst oder über ein Dienstleistungsunternehmen durch Zusendung einer Bestätigung innerhalb von 7 Tagen annehmen.
  2. GFC oder ein Dienstleistungsunternehmen überwacht und verwaltet die Abonnementvereinbarungen gemäß diesen Bestimmungen und Bedingungen.

3. Lieferungen und Dienstleistungen

  1. Die Golf Fee Card® wird regelmäßig geliefert, sobald der Abonnent sie bestellt hat.
  2. Die GFC oder das Dienstleistungsunternehmen transportiert und versendet die Golf Fee Card® per internationaler Post.

4. Verpflichtungen des Abonnenten

  1. Der Abonnent ist verpflichtet, die Golf Fee Card® für die Vertragsdauer zu akzeptieren und den vereinbarten Abonnementbetrag zu bezahlen.

5. Abonnementgebühr

  1. Der Abonnent ist verpflichtet, die vereinbarte Abonnementgebühr für die Golf Fee Card® / Partnerkarte im Voraus zu zahlen; der entsprechende Betrag wird im Vertrag festgelegt.
  2. Die Abonnementgebühren richten sich nach den geltenden Gebühren der GFC. Die GFC passt die Abonnementgebühren an, wenn dies aufgrund einer Erhöhung der Vertriebs-, Lohn-, Druck- und/oder Papierkosten erforderlich ist. Eine Gebührenerhöhung ist kein berechtigter Grund für außerordentliche Kündigungen.
  3. Unbeschadet sonstiger Ansprüche kann die GFC bei Zahlungsverzug Zinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz verlangen (§ 288 Abs. 1 BGB).

6. Vertragsdauer und Kündigung

  1. Der Vertrag gilt zunächst für die im Angebot beschriebene Mindestlaufzeit. Eine Kündigung während der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit ist nicht möglich. Die Kündigungsfrist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit ist im Bestellformular angegeben. Nach Ablauf jeder Mindestvertragsdauer verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit (mindestens 12 Monate). Jede Vertragspartei kann dann den Vertrag mit einer Frist von 1 Monat zum Ende der Abonnementdauer kündigen.
  2. Sofern die Golf Fee Card/Golf Fee Partner Card nach der Kündigung der Mitgliedschaft über das Ablaufdatum hinaus noch gültig ist, ist die Rückgabe der Golf Fee Card/Golf Fee Partner Card erforderlich. Das Erlöschen einer Mitgliedschaft kann nur nach Rückgabe der gültigen Golf Fee Card/Golf Fee Partner Card akzeptiert werden. Bei Nichtrückgabe der gültigen Golf Fee Card/Golf Fee Partner Card behält sich die Golf Card GmbH das Recht vor, den Mitgliedsbeitrag für ein weiteres Jahr zu berechnen.
  3. Das Recht beider Parteien zur Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund, auch ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind Zahlungsverzug und die Verletzung der in diesem Vertrag vereinbarten wesentlichen Pflichten durch eine Partei, die trotz Mahnung mit angemessener Fristsetzung länger als die gesetzte Frist andauert.
  4. Die Stornierung muss immer schriftlich per Einschreiben oder E-Mail an die entsprechende Adresse erfolgen.

7. Schutz der Daten

  1. Der Abonnent erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten automatisch verarbeitet werden können. GFC hält die materiellen Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein.
  2. Der Abonnent ermächtigt GFC, Adressen und Adressänderungen zur Vertragserfüllung an ein beauftragtes Dienstleistungsunternehmen zu übermitteln.
  3. Ausführliche Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.
  4.  

8. Sonstige Bestimmungen

  1. Der Abonnent hat Änderungen, die sich auf die Leistungserbringung (z. B. Änderung der Zustelladresse) oder das Vertragsverhältnis (Namensänderungen) auswirken können, unverzüglich schriftlich der zuständigen Stelle mitzuteilen. Änderungen oder Kündigungen von Abonnementverträgen bedürfen der Schriftform. Preisanpassungen werden von diesem Formerfordernis nicht berührt.
  2. Für alle Rechtsbeziehungen der Parteien gilt deutsches Recht.
  3. Die Parteien vereinbaren Ludwigshafen als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag, soweit sie rechtswirksam sind.